Yoga

Du willst dir selbst wieder mehr Zeit schenken
und deinem Körper und Geist etwas Gutes tun?

Im Yogakurs kannst du das ‑ und ganz nebenbei so manche Muskelanspannung lockern und deine Tiefenmuskulatur stärken. Im Yoga lassen wir durch das Aneinanderreihen von klassischen Yoga-Haltungen eine fließende Bewegungsabfolge entstehen. Es erwartet dich jedesmal lustiges, abwechslungsreiches und dynamisches Yoga, sowie Tiefenentspannung und bewusstes Atmen; ein zur-Ruhe-kommen für den Geist und wohltuende Bewegungen für den Körper.

Hatha Yoga

Yoga kann ja sehr viel sein, denn es gibt nicht nur eine Art, oder DAS Yoga, das immer und bei jedem gleich ist. Es gibt verschiedene Yogawege und auch viele verschiedene Stile, wobei die meisten gemeinsam haben, dass die Atmung mit der Bewegung in Einklang gebracht wird. Sehr oft geht es in unserem Sprachgebrauch beim Yoga um die Körperübungen – also um Hatha Yoga. Hatha bedeutet nichts anderes als Sonne-Mond-Prinzip (vielleicht kennst du es auch als Yin-Yang) und gemeint ist, dass man eine gewisse Balance im Körper und im Geist durch verschiedene Körperhaltungen in Einklang mit der Atmung erzielen will. Oder man kann auch sagen, dass eine Hatha Yoga Stunde so aufgebaut ist, dass es kraftvolle Elemente (Sonne-Prinzip) und entspannende Elemente (Mond-Prinzip) gibt.

Yoga Flow

Flow Yoga ist eine modernere und westlichere Auffassung von Yoga. Flow heißt nichts anderes als „Fluss“, und das am ehesten im Sinne von „im Fluss sein“ oder „fließen“. Gemeint ist hier vor allem durch verschiedene Körperhaltungen (Asanas) zu fließen und sich von der Atmung führen zu lassen, sodass es am Ende ganz geschmeidig und fast wie ein Tanz aussieht. Also ist Flow Yoga nichts anderes als eine Art von Hatha Yoga, wobei man vor allem auf fließende Übergänge achtet und die Abfolge der Asanas in einer Art Choreographie verpackt. Oft kommt es vor, dass man sich so auf die Bewegungsabfolge konzentriert, dass andere Gedanken oder Sorgen gar keinen Platz mehr haben.

Yin Yoga

Yin Yoga ist eine sanfte Form. Hier konzentrieren wir uns auf lang gehaltene Dehnungen von 3-5 Minuten ohne Muskelanspannung. Dabei wollen wir vor allem das Bindegewebe (das Fasziengewebe) und das Gewebe in und um die Gelenke stimulieren und dadurch einen Flüssigkeitsaustausch in diesen Strukturen erreichen. Yin Yoga ist sehr entspannend und hilft dir dabei, Stress abzubauen und dich auf einen gesunden Schlaf vorzubereiten.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close